Aktuelles
Anmeldung neue Schüler und Schülerinnen für Lerngruppe 5
Hier das Anmeldeformular als pdf zum Download.
Offener Abend 2021:
Download der Präsentation des Abends: hier
NEU: Imagefilm der GMS West
Wo kann ich lernen?
Kostenlose Arbeitsplätze für Schülerinnen und Schüler:
Während der zeitweisen bzw. teilweisen Schulschließungen mussten im Schuljahr 2020/2021 viele Kinder und Jugendliche zu Hause lernen, manchmal fehlte der Platz zu Hause oder Eltern konnten nicht bei allem unterstützen. An mehreren Orten entstanden deshalb kostenfreie Lernplätze. Diese stehen weiterhin nach vorheriger Terminabsprache zur Verfügung.
Eine Übersicht hier als Download.
Wo kann ich drucken?
#ihrlerntwirdrucken: Sie haben keinen Drucker zu Hause und ihr Kind braucht ausgedruckte Schulmaterialien?
Nach Kontaktaufnahme zu bestimmten Jugendeinrichtungen kann man sich das benötigte Arbeitsmaterial kostenfrei ausdrucken lassen. Die Ausdrucke bekommen Sie bei einer persönlichen Übergabe (mit Abstand) oder einer kontaktlosen Abholung vor der jeweiligen Einrichtung. Hier ist eine Übersicht der Einrichtungen. Bitte melden Sie sich!
Lernort Brückenhaus
Das Begegnungs- und Nachbarschaftszentrum Brückenhaus in der Werkstraße 8 (Beim Neckar-Stauwehr) bietet einen ruhigen Ort zum Lernen an. Es gibt einen Computer und die Möglichkeit zum Ausdrucken.
Anmeldung unter brueckenhaus@kit-jugendhilfe.de, Tel. 07071-968807, oder einfach vorbeikommen zu den Zeiten der Offenen Tür. Immer am Montag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr und am Donnerstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr.
Erreichbarkeit Schulsozialarbeit
Frau Kornelius ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr an der Schule präsent und auch erreichbar unter:
Brigitta Kornelius, Schulsozialpädagogin
Tel 07071 9798009
Mobil 01709424843
brigitta.kornelius@tuebingen.de
Video-Anleitungen zu Moodle:
- NEU: (für Erziehungsberechtigte): Wie funktioniert die Lernplattform Moodle und wie finde ich mich dort zurecht
Danke an Herrn Rüb!
Aktuelle Informationen:
- Brief Kultusministerium vom 06.01.2021 (pdf)
- Elternbrief vom 06.01.2021 (pdf)